Dozent*innenportrait

Hajo Jobs

Hajo Jobs wurde 1948 in Neumünster geboren.

Mit sieben Jahren erhielt er hier auch seinen ersten Geigenunterricht bei dem renommierten Lehrer Rudolf Feddern.

Lernen

Nach dem Abitur an der Immanuel-Kant-Schule, studierte er an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg das Fach Schulmusik.

Sein Hauptfach Violine belegte er bei Professor Wolfgang Ziolkowski.

Besonders intensiv widmete er sich den Bereichen Chor- und Orchesterleitung.

Hajo Jobs studierte diese Fächer bei Alfred Detel und Klaus Vetter, sowie bei Matthias Husmann.

Nach Abschluss des Studiums belegte er Dirigierkurse bei Dr. Armin Fett, Dr. Gisela Jahn und Heribert Beissel.

Vermitteln

Seit 1975 unterrichtet er am Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium Lübeck das Fach Musik.

An der Musikschule Neumünster ist Hajo Jobs seit 1971 als Lehrer für Violine und Viola tätig.

Darüber hinaus gründete er das Holsteinische Kammerorchester als landesweites Jugendsinfonieorchester, mit dem er jährliche Konzertreisen ins Ausland unternimmt.

Für junge Instrumentalisten im Alter von 10 bis 14 Jahren führt er seit 1993 in regelmäßigen Abständen die Jugend-Orchester-Werkstatt in Klein Wesenberg durch.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Für den Betrieb notwendige Cookies werden gesetzt, Cookies für Statistikzwecke und Inhalte von Drittanbietern können Sie einzeln zulassen. Die Datenschutzeinstellungen können Sie jederzeit anpassen. Unsere Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Für den Betrieb notwendige Cookies werden gesetzt, Cookies für Statistikzwecke und Inhalte von Drittanbietern können Sie einzeln zulassen. Die Datenschutzeinstellungen können Sie jederzeit anpassen. Unsere Datenschutzerklärung

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.