Kurs

Cajon

Cajon

Eine kurze Geschichte zum Percussion-Star

Cajon bedeutet auf Spanisch Schublade oder (Holz-)Kiste. Das j sprichst du wie ein ch in Koch. Die Betonung liegt auf dem o.

Ursprünglich entstanden Cajones – so der Plural – aus einfachen Transportkisten für Lebensmittel und wurden als Ersatz genutzt, nachdem Sklaven ihrer tradionellen Trommeln beraubt wurden.

Die Cajones haben sich weit verbreitet und zählen zu den etablierten Percussion-Instrumenten in allen Musikrichtungen.

Warum ist die Cajon so cool?

Zu den großen Vorteilen der Kistentrommel zählen die recht einfache Erlernbarkeit und der verhältnismäßig günstige Preis. Außerdem bist du mit einer Cajon gut unterwegs.

 

Das Bild zeigt eine Person, die mit ihren Händen rhythmisch auf einer Cajon trommelt

 

Im Sitzen erzeugst du Snare- und Bass-Drum-Klänge, die du in Rhythmen wandelst. Das Cajon-Spiel bereitet besonders große Freude in Gruppen oder Ensembles. Ebenso ist es sehr gut zur rhythmischen Begleitung in der Unplugged-Musik geeignet, in der die Cajon sehr dynamisch ein Schlagzeug imitiert oder ersetzt.

Cajon ist angesagt! Und das ausnahmslos in jeder Altersklasse.


Hast du Lust?

Hier findest du zur Anmeldung und kannst dich über unsere Gebühren informieren.

Termine für Cajon-Unterricht werden mit den Dozent*innen individuell vereinbart.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Für den Betrieb notwendige Cookies werden gesetzt, Cookies für Statistikzwecke und Inhalte von Drittanbietern können Sie einzeln zulassen. Die Datenschutzeinstellungen können Sie jederzeit anpassen. Unsere Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Für den Betrieb notwendige Cookies werden gesetzt, Cookies für Statistikzwecke und Inhalte von Drittanbietern können Sie einzeln zulassen. Die Datenschutzeinstellungen können Sie jederzeit anpassen. Unsere Datenschutzerklärung

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.